Elektrischer katamaran Chill-Boat Cane
Premiere 03. 2020
Elektrischer katamaran Chill-Boat Cane Canehandelt es sich um eine Entwicklung des Entwurfs von Chill-Boat.
Mit dem Chill-Boat Cane eine vier, ja sogar fünfköpfige Besatzung bequem im Sitzen f
ahren.
Es ist ein ausgezeichneter Vorschlag für die angenehme Freizeitverbringung zu Wasser im Freuendes- oder Familienkreis.
Beim Fahren mit dem Chill-Boat Cane Canesind wir uns frontal zugewandt, was die Gesprächsführung sehr erleichtert und die Zeitverbringung angenehmer macht.
Nach Zusammenklappen der Rückenlehne kann das katamaran als große Wassermatratze genutzt werden, auf dem man dümpelnd alle Sorgen dieser Welt vergisst.
Eine große Anzahl praktischer Ablagefächer, ein isothermes Schließfach und ein MP3-Player verbessern den Komfort der Wassererholung.
Die Farbgebung von Boot, Sitzen und Ausrüstung macht unseren Kunden Spaß beim Komponieren desChill-Bat Canenach ihrem eigenen Zweck und Geschmack.
Technische Daten Chill-Boat Cane:
Kategorie | C / D (CE-Zertifikat) |
Rumpf | Kathedralrumpf vom Typ Katamaran mit Verdrängungskammern |
Länge | 3400 mm |
Breite | 1690 cm |
Höhe | 550mm |
Kapazität – kategorie C / D | 360 / 435 kg |
Besatzung – kategorie C /D | max 4 / 5 Personen |
Nettogewicht | 180 kg |
Tiefgang | 20 cm (ohne Motosicherungsschuh) |
Elektromotor | 0,52 kW 12 V 40LBS oder 0,65kW 12V 65 Lbs , 0,86 kW 12V 85 Lbs, 1,2 kW 24V 110 Lbs (optional) |
Höchstgeschwindigkeit | 2,5 4,5 knot -entsprechend für die Motoren 40/110 Lbs |
Speisung | Batterie LiFePo4 1 x 100 Ah 12 V, oder 2 x 100 Ah 12 V, 2 x 150 Ah 24 V (optional) |
Grundausstattung:
- Elektromotor 0,52 kW 12 V 40LBS
- Batterien LiFePo4 100 Ah 12V 1 St.
- Sicherung der Motors nach Sperrung
- UV-beständige Polsterung aus Öko-Leder
- Bimini (Dach) mit wasserabweisender Beschichtung
- Bilgenpumpe
- Sicherungsschuh der Motorkolumne
- System „Battery Control“ – Dioden- und Tonanzeiger der Batterieaufladung
- Ringe zur Erleichterung der Bewegung des Bootes über die Slipanlage (Vollreifen), montiert auf dem Motorsicherungsschuh
- gravierte Zierplatte der Batterieaufladungsanzeigers aus geschliffenem rostfreien Stahl
- gravierte Zierplatte des Steuerungsschalthebels aus geschliffenem rostfreien Stahl
- große Ablageraum im Deckel der Motorkammer
- Getränkehalter – 2 St. (polierter rostfreier Stahl)
- Seitengriffe mit einem Netz für Dinge – 2 Stk.
- zwei Hauptrelings 50 cm lang (polierter rostfreier Stahl)
- Knaggen – 2 St. (polierter rostfreier Stahl)
- Griff zum Festmachen am Bug des Bootes (rostfreier Stahl)
- Verschluss der Motorkammerabdeckung (Kandahar) x 2 St. (rostfreier Stahl)
- Ösen für Biminizüge x 2 St. (rostfreier Stahl)
- automatisches Batterieladegerät
- zusätzliches USB-Netzteil
- Stechpaddel
Optionale Ausrüstung:
- Elektromotor 0,65kW 12V ( 2 x LiFePo4 100 Ah)
- Elektromotor0,86 kW 12V (2 x LiFePo4 100 Ah)
- Elektromotor 1,2 kW 24V (3 HP) (2 x LiFePo4 150 Ah)
- ePropulsion system – 1 kW (3 PS) Motor (Geschwindigkeit ca. 7,5 km/h) 60 Ah 48 V Lithium-Phosphat-Batterie externer Hebel, Verkabelung, Steuerkabel
- Bordbatterie LiFePO4 100Ah 12 V
- Satz Photovoltaikmodule, Spannungsregler, Ladegerät
anstelle von Bimini - isotherme Kiste(Kühlschrank), im Bootsdeck montiert
- MP3-Audioanlage mit zwei Boxen und Alarm
- GPS-Peilgerät
- Sicherheitsweste
- Halteleine 5 lfd.m.
- Solaranlage